Die besten kurzen Filme des Jahres

vom 12. bis 15. Juni 2025

Herzlich willkommen beim Bundesfestival junger Film, dem größten Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Nachwuchs. Jedes Jahr zeigen wir die besten Filme des Jahres – alle maximal 30 Minuten lang und von Filmemacher·innen bis 30 Jahren.

Spannende Kinoabende unterm Sternenhimmel ✨ 

Vier Tage lang gibt es in St. Ingbert alles, was das Herz von Kinoliebhaber·innen höher schlagen lässt: Ein großes Open-Air-Kino mit über 50 Filmen, unsere Wettbewerbe für Drehbuchideen, Musikvideos, außergewöhnliche Formate und junge Talente bis 21 Jahre, unser Programm für schräge Filme, die SR-Filmtalks, eigens für das Festival angefertigte Minigolfbahnen, ein Programm für Schulklassen und natürlich ganz viel Popcorn. 🍿 

Einreichfrist verlängert

Aufgrund der hohen Anzahl an Filmeinreichungen in den vergangenen Tagen stößt unser Server an seine Grenzen. Deshalb verlängern wir die Einreichfrist auf den 31. Januar 2025. Wir hoffen, euch damit eine komfortablere Einreichung zu ermöglichen.

Zur Einreichung

Programm

Alle Filme

Akkreditieren

Tickets

WIR stellen ein!

Der junge Film e.V. sucht befristet vom 01.11.24 – 31.07.2025 eine·n Minijobber·in im Bereich Festivalmanagement. Bewirb dich mit einem kurzen Anschreiben und deinem Lebenslauf an info@junger-film.de. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2024.
Weitere Infos findest du hier

Aktuelle Veranstaltungen

12.-15.06.25
12.-15.06.25Bundesfestival junger Film 2025
Weiterlesen
Das Bundesfestival junger Film ist das größte Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Nachwuchs. Es findet jährlich in St. Ingbert statt. Highlight ist das große Open Air-Kino im Herzen der Stadt.

WIR machen Betriebsferien!

Vom 12.-18. August bleibt das Festivalbüro geschlossen und die Popcornmaschine kalt,
denn wir machen eine Woche Betriebsferien. Ab dem 19.08. sind wir wieder für euch da. 

Filmreif – Preis für den besten Film:
when i bleed

Filmreif – Sonderpreis der Jury:
Ins Wilde Land

Filmreif – Publikumspreis:
Wissen, wann es Zeit ist zu gehen

Filmreif – Preis für einen besonderen gesellschaftlich relevanten Film:
Bruder muss los

Filmreif – Preis für eine besondere Regieleistung:
Hannah Weissenborn mit dem Film DOUZE

Filmreif – Drehbuchpreis:
Calvin Lucas Trosien mit dem Film besser so

Filmreif – Preis für eine besondere schauspielerische Leistung:
Via Jikeli, Maeve Metelka und Tim Lanzinger mit dem Film SOMA UND RASMUS

Filmreif – Innovationspreis:
Wiederkäuer

Filmreif – Nachhaltigkeitspreis:
Zuhause ist dort, wo die Sternfrüchte sauer sind

Filmreif – Preis der Nachwuchsjury:
Louanne & Thaïs

Filmreif – Newcomerpreis:
Randleben

Filmreif – Stoffentwicklungspreis:
My Fault

Filmreif – Musikvideopreis:
DROII – Wo genau?

Filmreif – Preis für den schrägsten aller Filme:
Demons in the Closet

Aktuelle Informationen zum Open-Air-Kino

DO, 06.06.

Wetterprognose:
sonnig (20°C)

Open-Air Kino:
findet statt (ab 18:30)

bei Regen in der Stadthalle St. Ingbert

Bitte beachten Sie, dass es abends kühler wird. Bringen Sie sich ggf. Decke und warme Kleidung mit.

FR, 07.06.

Wetterprognose:
sonnig (21°C)

Open-Air Kino:
findet statt (ab 18:30)

bei Regen in der Stadthalle St. Ingbert

Bitte beachten Sie, dass es abends kühler wird. Bringen Sie sich ggf. Decke und warme Kleidung mit.

Sa, 08.06.

Wetterprognose:
sonnig (19°C)

Open-Air Kino:
findet statt (ab 18:30)

bei Regen in der Stadthalle St. Ingbert

Bitte beachten Sie, dass es abends kühler wird. Bringen Sie sich ggf. Decke und warme Kleidung mit.

Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert. Stand: 5. Februar 2025

Filmportal für Einreichende

Couchsurfing Portal

BAHNTICKETS

MITMACHEN

Filmtalks 2024

Fotos 2024

Fotobox 2024

Rückblick

Spenden

junger Film macht Schule

Rückblick

Vereinsmitglied werden